Der Kapitalismus ist nicht in der Lage, die Klimakrise und die Umweltkrise zu bewältigen. Nachhaltigkeit verkommt zum Greenwashing. es kommt zum Artensterben. Die Menschen haben zwar Umweltbewusstsein, kommen aber nicht ins handeln. Die Zahl der SUVs nimmt ständig zu. Die CO2 Emissionen nehmen immer noch zu. Es wird immer noch Wirtschaftswachstum angestrebt. Wir brauchen aber ein schrumpfen der Produktion. Produkte müssen länger halten und reparierbar sein. Es muss eine Kreislaufwirtschaft eingeführt werden. Die Landwirtschaft muss auf eine ökologische Landwirtschaft mit weniger Fleischproduktion umgestellt werden. Häuser müssen stärker gedämmt werden. Der ÖPNV muss ausgebaut werden. Es muss auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Es wird Zeit, dass wir die Kurve kriegen. Ich bin skeptisch, ob eine Planwirtschaft die Lösung sein kann. Andere behaupten, dass mit dem Computer ein Mittel vorhanden sei, um eine Planwirtschaft zum Erfolg zu führen. Vielleicht kann die Wirtschaftsbionik helfen, eine Lösung zu finden. Die Wirtschaft muss an dem Vorbild der Natur ausgerichtet werden. Cradle to Cradle ist eine solche Wirtschaftsweise. Sie will zwar den Kapitalismus nicht abschaffen, aber der Ansatz scheint mir richtig. Die Natur kennt keinen Müll und keine Arbeitslosigkeit.