Archive for the ‘Theorie’ Category

Das Ende des Kapitalismus

Freitag, April 28th, 2023

Ich habe noch das Video „Jung & Naiv“ mit Ulrike Herrmann über ihr Buch „Das Ende des Kapitalismus“ gesehen. Sie fordert darin eine Schrumpfung der Wirtschaft auf ein Niveau von 1978. Das soll durch eine Wirtschaft nach dem Vorbild der britischen Kriegswirtschaft erreicht werden. Das wäre dann eine staatliche private Planwirtschaft mit Rationierungen. Der Klimaschutz erfordere solche Maßnahmen.

Sie gibt zu, dass sie damit allein steht. Die Maßnahmen werden am Beispiel Deutschland erklärt, sind aber im globalen Maßstab nötig.

Warum bricht der Kapitalismus nicht zusammen?

Samstag, Februar 25th, 2023

Warum bricht der Kapitalismus nicht zusammen? Ist das System zu groß? Oder ist der Kapitalismus zu flexibel? Kann es einen geordneten Übergang zu einem anderen System geben? Kann man den Kapitalismus reformieren?

Das Ende des Kapitalismus

Mittwoch, Januar 25th, 2023

Ulrike Herrmann, Redakteurin bei der TAZ hat ein Buch mit dem Titel „Das Ende des Kapitalismus“ veröffentlicht. Sie vertritt darin die These, dass Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind. Sie schlägt einen Kriegskapitalismus wie in Groß-Britanien während des 2. Weltkrieges praktiziert vor. Damit verabschieden sich auch links-liberale Kreise vom Kapitalismus.

Beitrag von Tomasz Konicz auf Exit!

Samstag, Juni 18th, 2022

Ich wollte auf einen Beitrag von Tomasz Konicz auf Exit! hinweisen, in dem beschrieben wird, was in der Welt vor sich geht. Der Kapitalismus wird zusammenbrechen.

Das System ist am Ende

Freitag, März 4th, 2022

Die Krisen des Kapitalismus scheinen kein Ende zu nehmen. Neben den finanziellen und ökologischen Krisen gibt es jetzt auch noch kriegerische Auseinandersetzungen. Ich empfehle die Seiten von Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft und von Tomasz Konicz zu lesen, um zu verstehen, was vor sich geht.

Ich habe das Buch „Kapitalkollaps“ von Tomasz Konicz gelesen

Montag, Juni 17th, 2019

Ich habe das Buch „Kapitalkollaps“ von Tomasz Konicz gelesen. Breiten Raum nimmt die heute schon sichtbare Barbarisierung der Männer in den zusammenbrechenden Staaten ein. Es wird auch immer wieder darauf hingewiesen, dass durch das Abschmelzen der Lohnarbeit durch Automatisierung dem Kapitalismus die Grundlage der Wertschöpfung entzogen wird. Die wirtschaftlichen Bedingungen werden breit dargestellt. Es wird auf die Verschuldung und die Blasenbildung eingegangen.

Videos von Prof. Bontrup bei YouTube

Samstag, Oktober 1st, 2016

Bei Youtube gibt es Videos von Prof. Bontrup von der Memorandum Gruppe.

Videos von Prof. Mausfeld auf YouTube

Freitag, August 26th, 2016

Es gibt ein paar Klasse Videos von Prof. Mausfeld auf YouTube. Er beschäftigt sich mit Herrschaftstechniken.

Er redet auch gegen den Neoliberalismus.

Videos von Ulrike Herrmann

Samstag, Mai 28th, 2016

Auf YouTube gibt es einige Videos von Ulrike Herrmann. Sie ist Redakteurin bei der TAZ. Sie behauptet, dass der Kapitalismus zusammenbrechen wird, weil es Umweltgrenzen und Ressourcengrenzen gibt.

Videos von Heiner Flassbeck

Sonntag, Mai 15th, 2016

Bei YouTube gibt es ein paar Videos von Heiner Flassbeck. Heiner Flassbeck war Chef Ökonom der UNCTAD. Der UN Organisation für wirtschaftliche Entwicklung. Heiner Flassbeck vertritt die Position des Keynesianismus. Er hat eine Webseite unter Flassbeck-Economics.