Warum bricht der Kapitalismus nicht zusammen? Ist das System zu groß? Oder ist der Kapitalismus zu flexibel? Kann es einen geordneten Übergang zu einem anderen System geben? Kann man den Kapitalismus reformieren?
Warum bricht der Kapitalismus nicht zusammen?
Februar 25th, 2023Das Ende des Kapitalismus
Januar 25th, 2023Ulrike Herrmann, Redakteurin bei der TAZ hat ein Buch mit dem Titel „Das Ende des Kapitalismus“ veröffentlicht. Sie vertritt darin die These, dass Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind. Sie schlägt einen Kriegskapitalismus wie in Groß-Britanien während des 2. Weltkrieges praktiziert vor. Damit verabschieden sich auch links-liberale Kreise vom Kapitalismus.
Genossenschaften
Dezember 9th, 2022Da die Bürger wahrscheinlich am Kapitalismus festhalten wollen, könnte die vermehrte Nutzung von Genossenschaften wichtig werden. Bei Genossenschaften hat jedes Mitglied, egal wie hoch seine Einlagen in der Firma sind eine Stimme bei der Mitgliederversammlung. Ich selbst bin in einigen Genossenschaften Mitglied. Früher gab es noch Konsumgenossenschaften, die ihre Mitglieder mit preiswerten Nahrungsmitteln versorgten. Heute sind die größten Genossenschaften die Volks- und Raiffeisenbanken. Aber auch viele alternative Firmen ohne Chef sind genossenschaftlich organisiert.
Neues Wirtschaftssystem
Juli 24th, 2022Wir brauchen ein neues Wirtschaftssystem. Der Kapitalismus ist am Ende. Das zeigt die Wertkritik deutlich. Das neue System muss gesellschaftlich ausgehandelt werden. Es muss Hunger und Armut und Umweltzerstörung ebenso wie Kriege verhindern. Vielleicht werden sich wieder Räte bilden.
Beitrag von Tomasz Konicz auf Exit!
Juni 18th, 2022Ich wollte auf einen Beitrag von Tomasz Konicz auf Exit! hinweisen, in dem beschrieben wird, was in der Welt vor sich geht. Der Kapitalismus wird zusammenbrechen.
Das System ist am Ende
März 4th, 2022Die Krisen des Kapitalismus scheinen kein Ende zu nehmen. Neben den finanziellen und ökologischen Krisen gibt es jetzt auch noch kriegerische Auseinandersetzungen. Ich empfehle die Seiten von Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft und von Tomasz Konicz zu lesen, um zu verstehen, was vor sich geht.
Es droht eine Oeko-Katastrophe
Dezember 31st, 2019Ich lese zur Zeit das Buch Die Oeko-Katastrophe von Jens Wernicke und Dirk Pohlmann. Darin wird yum Sturz des Kapitalismus und der Eliten aufgerufen. Es gibt Alternativen zum Kapitalismus.
Ein Frohes Neues Jahr 2020.
Ich habe das Buch „Kapitalkollaps“ von Tomasz Konicz gelesen
Juni 17th, 2019Ich habe das Buch „Kapitalkollaps“ von Tomasz Konicz gelesen. Breiten Raum nimmt die heute schon sichtbare Barbarisierung der Männer in den zusammenbrechenden Staaten ein. Es wird auch immer wieder darauf hingewiesen, dass durch das Abschmelzen der Lohnarbeit durch Automatisierung dem Kapitalismus die Grundlage der Wertschöpfung entzogen wird. Die wirtschaftlichen Bedingungen werden breit dargestellt. Es wird auf die Verschuldung und die Blasenbildung eingegangen.
Buch von Tomasz Kinicz
März 18th, 2019Ich möchte das Buch „Faschismus im 21. Jahrhundert“ von Tomasz Konics empfehlen. Es handelt von der Neuen Rechten auf der Welt. Es spart nicht mit Kritik an der AfD.
Videos von Kathrin Hartmann auf YouTube
Mai 15th, 2018Es gibt einige Videos von Kathrin Hartmann auf YouTube.