Der Kapitalismus muss in einem selbstorganisierten Prozess transformiert werden. Alle Bürger müssen antizipieren und ein neues, nicht fetischistisches Wirtschaftssystem aushandeln. Bis jetzt werden die Menschen von dem Kapitalismus beherrscht. Das muss sich ändern. Der Kapitalismus befindet sich in einer finalen Krise. Er stößt an seine inneren und äußeren Grenzen. Er schafft es nicht, den Klimawandel zu stoppen. Er schafft keine Nachhaltigekeit. Er schafft es nicht, den Hunger zu besiegen. Ich sage den Menschen, was Sache ist. Die Menschheit muss den Absturz in die Barbarei verhindern.
Der Kapitalismus muss transformiert werden
Juni 11th, 2025Wir brauchen ein neues Wirtschaftssystem
Mai 29th, 2025Der Kapitalismus ist nicht in der Lage, die Klimakrise und die Umweltkrise zu bewältigen. Nachhaltigkeit verkommt zum Greenwashing. es kommt zum Artensterben. Die Menschen haben zwar Umweltbewusstsein, kommen aber nicht ins handeln. Die Zahl der SUVs nimmt ständig zu. Die CO2 Emissionen nehmen immer noch zu. Es wird immer noch Wirtschaftswachstum angestrebt. Wir brauchen aber ein schrumpfen der Produktion. Produkte müssen länger halten und reparierbar sein. Es muss eine Kreislaufwirtschaft eingeführt werden. Die Landwirtschaft muss auf eine ökologische Landwirtschaft mit weniger Fleischproduktion umgestellt werden. Häuser müssen stärker gedämmt werden. Der ÖPNV muss ausgebaut werden. Es muss auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Es wird Zeit, dass wir die Kurve kriegen. Ich bin skeptisch, ob eine Planwirtschaft die Lösung sein kann. Andere behaupten, dass mit dem Computer ein Mittel vorhanden sei, um eine Planwirtschaft zum Erfolg zu führen. Vielleicht kann die Wirtschaftsbionik helfen, eine Lösung zu finden. Die Wirtschaft muss an dem Vorbild der Natur ausgerichtet werden. Cradle to Cradle ist eine solche Wirtschaftsweise. Sie will zwar den Kapitalismus nicht abschaffen, aber der Ansatz scheint mir richtig. Die Natur kennt keinen Müll und keine Arbeitslosigkeit.
Petition an die UN Vollversammlung
Mai 5th, 2025Ich habe bei change.org eine Petition an die UN Vollversammlung gestartet. Sie fordert eine Kürzung der Rüstungsausgaben weltweit um 13 Prozent, um den Hunger zu besiegen. Die Welt gibt jährlich 2,2 Billionen Dollar für Rüstung aus. Die Welternährungsorganisation beziffert die Summe Geld, die benötig, wird, um den Hunger zu besiegen, auf 267 Milliarden Dollar jedes Jahr über 15 Jahre. 13 Prozent von 2,2 Billionen sind 286 Milliarden Dollar. Da alle die Rüstungsausgaben kürzen, bleibt das Kräfteverhältnis gleich. So wird die Welt ein wenig sicherer und der Hunger wird besiegt. Die Petition ist unter https://chng.it/54NSH5p4s9 einsehbar.
Buch „Krisenideologie“ von Tomasz Konicz
April 10th, 2024Ich habe noch die erweiterte Neuauflage des Buches „Krisenideologie“ von Tomasz Konicz gelesen. Es geht darum um Wertkritik und wie der Kapitalismus an seine Grenzen stößt. Er behandelt darin Themen wie Neue Rechte, Klimawandel und KI. Die Artikel über KI sind neu in dem Buch. ES lohnt, dass Buch zu lesen.
Buch „Blutige Vernunft“ von Robert Kurz
Oktober 20th, 2023Ich habe zum vierten mal das Buch „Blutige Vernunft“ von Robert Kurz gelesen. Es geht um Kritik an der Aufklärung aus Sicht der Wertabspaltungskritik.
Buch „Rotes Grün“ von Hans Thie
Oktober 2nd, 2023Ich habe noch das Buch „Rotes Grün“ von Hans Thie gelesen. Er entwirft kein neues Wirtschaftssystem sondern stellt nur Prinzipien vor, die seiner Meinung nach gelten sollten. ER geht auch auf den Wachstumszwang des Kapitalismus ein. Eine Lösung des Problems kann er aber auch nicht bieten. www.hansthie.de
Projekt Cybersyn
August 10th, 2023Ich habe noch zwei Podcasts „Projekt Cyybersyn“ auf NDR gehört. Projekt Cybersyn bezeichnet eine Managementmethode der Kybernetik, wie sie von Stafford Beer in Chile unter Salvador Allende angewendet wurde, um die verstaatlichten Betriebe zu managen und einen Weg zum Sozialismus zu finden. Dabei wurde ein Zentralrechner benutzt. Der einzige, der damals in Chile vorhanden war. Mit Telexmaschinen, die in den Betrieben standen wurden die Daten zum Zentralrechner übermittelt und dort mit den selbst programmierten Algorithmen ausgewertet. Allende wollte einen demokratischen Sozialismus ohne eine Planwirtschaft einführen. Leider wurde Allende am 11.09.1973 durch Pinochet hinweg geputscht.
Das Ende des Kapitalismus
April 28th, 2023Ich habe noch das Video „Jung & Naiv“ mit Ulrike Herrmann über ihr Buch „Das Ende des Kapitalismus“ gesehen. Sie fordert darin eine Schrumpfung der Wirtschaft auf ein Niveau von 1978. Das soll durch eine Wirtschaft nach dem Vorbild der britischen Kriegswirtschaft erreicht werden. Das wäre dann eine staatliche private Planwirtschaft mit Rationierungen. Der Klimaschutz erfordere solche Maßnahmen.
Sie gibt zu, dass sie damit allein steht. Die Maßnahmen werden am Beispiel Deutschland erklärt, sind aber im globalen Maßstab nötig.
Warum bricht der Kapitalismus nicht zusammen?
Februar 25th, 2023Warum bricht der Kapitalismus nicht zusammen? Ist das System zu groß? Oder ist der Kapitalismus zu flexibel? Kann es einen geordneten Übergang zu einem anderen System geben? Kann man den Kapitalismus reformieren?
Das Ende des Kapitalismus
Januar 25th, 2023Ulrike Herrmann, Redakteurin bei der TAZ hat ein Buch mit dem Titel „Das Ende des Kapitalismus“ veröffentlicht. Sie vertritt darin die These, dass Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind. Sie schlägt einen Kriegskapitalismus wie in Groß-Britanien während des 2. Weltkrieges praktiziert vor. Damit verabschieden sich auch links-liberale Kreise vom Kapitalismus.