Ich lese zur Zeit das Buch Die Oeko-Katastrophe von Jens Wernicke und Dirk Pohlmann. Darin wird yum Sturz des Kapitalismus und der Eliten aufgerufen. Es gibt Alternativen zum Kapitalismus.
Ein Frohes Neues Jahr 2020.
Ich lese zur Zeit das Buch Die Oeko-Katastrophe von Jens Wernicke und Dirk Pohlmann. Darin wird yum Sturz des Kapitalismus und der Eliten aufgerufen. Es gibt Alternativen zum Kapitalismus.
Ein Frohes Neues Jahr 2020.
Ich habe das Buch „Kapitalkollaps“ von Tomasz Konicz gelesen. Breiten Raum nimmt die heute schon sichtbare Barbarisierung der Männer in den zusammenbrechenden Staaten ein. Es wird auch immer wieder darauf hingewiesen, dass durch das Abschmelzen der Lohnarbeit durch Automatisierung dem Kapitalismus die Grundlage der Wertschöpfung entzogen wird. Die wirtschaftlichen Bedingungen werden breit dargestellt. Es wird auf die Verschuldung und die Blasenbildung eingegangen.
Ich möchte das Buch „Faschismus im 21. Jahrhundert“ von Tomasz Konics empfehlen. Es handelt von der Neuen Rechten auf der Welt. Es spart nicht mit Kritik an der AfD.
Es gibt einige Videos von Kathrin Hartmann auf YouTube.
Im Internet gibt es einen Artikel von Prof. Bernd Hamm „Das Ende der Demokratie“. Bitte in die Suchmaschinen eingeben.
Auf Youtube gibt es eine Reihe von Videos zu Arbeit 4.0. Richard David Precht oder Gunter Dueck halten Vorträge darüber. Wie wird es den Kapitalismus verändern. Was festzustehen scheint ist, dass eine Menge Arbeitsplätze wegfallen werden. Wie werden unsere Sozialsysteme aussehen? Kann man eine positive Vision entwerfen, damit es zu keiner Katastrophe kommen muss?
Bei Youtube gibt es Videos von Prof. Bontrup von der Memorandum Gruppe.
Es gibt ein paar Klasse Videos von Prof. Mausfeld auf YouTube. Er beschäftigt sich mit Herrschaftstechniken.
Er redet auch gegen den Neoliberalismus.
Auf YouTube gibt es einige Videos von Ulrike Herrmann. Sie ist Redakteurin bei der TAZ. Sie behauptet, dass der Kapitalismus zusammenbrechen wird, weil es Umweltgrenzen und Ressourcengrenzen gibt.
Bei YouTube gibt es ein paar Videos von Heiner Flassbeck. Heiner Flassbeck war Chef Ökonom der UNCTAD. Der UN Organisation für wirtschaftliche Entwicklung. Heiner Flassbeck vertritt die Position des Keynesianismus. Er hat eine Webseite unter Flassbeck-Economics.