Der DAX hat erstmals die 12.000 Punkte Marke überschritten. Viele Analysten warnen vor einer neuen Blase. Als Grund für den Höhenflug des DAX sehen Analystem im niedrigen Euro und die Öffnung der Geldschleusen durch die EZB.
Archive for the ‘Politik’ Category
DAX klettert auf über 12.000 Punkte
Dienstag, März 17th, 2015DAX bei über 11.000 Punkten
Dienstag, März 3rd, 2015Seit einigen Tagen ist der DAX über 11.000 Punkte geklettert. Die EZB hat angefangen, Staatsanleihen aufzukaufen. Wie lange der Höhenflug des DAX andauert weiß niemand.
DAX über 10.000 Punkte
Samstag, Januar 31st, 2015Der DAX ist schon seit einigen Tagen über die 10.000 Punkte Marke geklettert. Als Auslöser gilt die Ansage der EZB, in den nächsten Monaten mit bis zu 60 Mrd Euro Staatsanleihen und Firmenanleihen zu kaufen. Damit hat die EZB die Geldschleusen weiter geöffnet. Man erwartet weiter steigende Kurse.
DAX sinkt zeitweise unter 9000 Punkte
Samstag, August 9th, 2014Die globalen Krisen machen auch der Börse zu schaffen. Der DAX fiel zeitweise auf unter 9000 Punkte. Vor einigen Monaten waren noch kurzzeitig die 10000 Punkte geknackt worden.
Bankenrettung in Portugal
Montag, August 4th, 2014Die Banco Espirito Santo wurde mit 4,9 Milliarden Euro gerettet. Die faulen Kredite wurden in eine Bad Bank ausgegliedert. Das wurde möglich durch den Europäischen Rettungsschirm ESF. Die Aktien von Banken legten zu.
Buch von Tim Jackson: Wohlstand ohne Wachstum
Montag, Dezember 23rd, 2013Endlich hat auch ein Ökonom das Wachstum der Wirtschaft verworfen. Der Engländer Tim Jackson schreibt in seinem Buch Wohlstand ohne Wachstum, dass die Politik des Wachstums um jeden Preis die Wirtschaftskrise von 2008 verursacht hat. Denn alles wurde getan, um den Konsum anzukurbeln. Auf einem begrenzten Planeten kann es jedoch kein grenzenloses Wachstum geben. Wir bräuchten eine andere Art des Wohlstands. Die Jagd nach dem immer Neuen sei nicht aufrecht zu halten. Wie eine Wirtschaft ohne Wachstum ausehen könnte, dazu macht der Autor nur grobe Angaben. Die Arbeitszeit müsste verkürzt werden und die Arbeit auf alle gerecht verteilt werden. Zudem müsste es Investitionen in die Ökologie geben. Die Commons oder Gemeinschaftsgüter müssten wieder vermehrt hergestellt werden. Die Produkte müssten länger halten und leicht repariert werden können. Der Konsumismus müsste überwunden werden auch durch Teilhabe der Menschen an der Gemeinschaft. Er fordert von der Politik ein beherztes umlenken der Wirtschaft auf einen Wohlstand ohne Wachstum.
Dax steigt auf über 9000 Punkte
Mittwoch, Oktober 30th, 2013Der Dax ist das erste mal in seiner über 25 jährigen Geschichte über die 9000 Punkte Grenze gestiegen. Damit setzte der Dax seinen Höhenflug weieter fort.
Es bleibt aber die Gefahr eines Absturzes. Denn die Gewinnerwartungen in die Zukunft sind nicht grenzenlos steigerbar. Irgendwann muss die Blase platzen.
DAX steigt zeitweise auf über 8000 Punkte
Samstag, März 9th, 2013Der DAX befindet sich im Höhenflug. Obwohl die Wirtschaftsdaten nicht all zu glänzend sind. Wenn der DAX dann wieder einstürzt, gibt es wieder lange Gesichter. Der Höhenflug des DAX wurde möglich, weil die US Währungshüter neues Geld in die Wirtschaft pumpen will. Das könnte allerdings die Inflation anheizen. Der Kapitalismus scheint vital zu sein. Aber die nächste Rezession kommt bestimmt.
Griechenland erhält zweites Rettungspaket
Dienstag, Februar 28th, 2012Der Bundestag hat ein zweites Rettungspaket mit 130 Mrd Euro für Griechenland beschlossen. Finanzminister Schäuble spekulierte schon über ein drittes Rettungspaket. Die privaten Schuldner sollen 107 Mrd Euro Schulden erlassen. Ob die Hedgefonds und Pensionskassen allerdings mitmachen ist fraglich. Ich frage mich auch, ob durch neue Schulden, die nur alte Kredite bedienen Griechenland aus der Misere kommen kann.
Die nächste Rezession kommt bestimmt
Samstag, August 20th, 2011Das Wachstum in der EU und in Deutschland ist im 2. Quartal 2011 eingebrochen. Dabei sollte es doch bekannt sein, dass der Kapitalismus immer wieder in eine Rezession kommt. An den Börsen gibt es seit einer Woche eine Talfahrt des DAX. Was mag nach diesem kleinen Crash noch kommen. Die Staaten sind verschuldet. Ohne Wachstum kann aber der Kapitalismus nicht existieren. Wenn es zum Crash kommt, werden aber die Leute sich nicht gegen den Kapitalismus erheben, sondern über ihre schwächeren Nachbarn. Ich habe jeden Glauben aufgegeben, der noch Verbesserung verspricht. Aber vielleicht werden ja die Indiegenen Völker überleben, die seit jahrtausenden nachhaltig wirtschaften. Das würde ich mir wünschen. Denn wir schaffen es einfach nicht, unsere Bedürfnisse zu begrenzen. Ich will mich da auch gar nicht ausnehmen.