Der Dax ist das erste mal in seiner über 25 jährigen Geschichte über die 9000 Punkte Grenze gestiegen. Damit setzte der Dax seinen Höhenflug weieter fort.
Es bleibt aber die Gefahr eines Absturzes. Denn die Gewinnerwartungen in die Zukunft sind nicht grenzenlos steigerbar. Irgendwann muss die Blase platzen.
Dax steigt auf über 9000 Punkte
Oktober 30th, 2013DAX steigt auf ein neues Allzeithoch
September 19th, 2013Die Entscheidung der amerikanischen Notenbank, die Geldpolitik zu belassen, wie sie ist, hat dem DAX ein neues Allzeithoch beschert. Trotzdem wachsen die Ängste vor dem Platzen einer neunen Blase.
Kapitalismus ist nicht nachhaltig
September 16th, 2013Der Kapitalismus ist nicht nachhaltig. Das aus Geld mehr Geld machen müssen führt zu ständig steigender Naturzerstörung. Die Indigenen Ökonomien sind schon seit zehntausend Jahren nachhaltig. Vielleicht sollten auch wir zu einer Schenkökonomie umschalten.
Robert Kurz nun schon über ein Jahr tot
August 11th, 2013Am 18. Juli 2012 starb Robert Kurz an einer Nierenoperation. Im letzten Jahr kamen zwei Bücher von ihm heraus und das Posthum erschienene Werk „Geld ohne Wert“.
DAX steigt zeitweise auf über 8000 Punkte
März 9th, 2013Der DAX befindet sich im Höhenflug. Obwohl die Wirtschaftsdaten nicht all zu glänzend sind. Wenn der DAX dann wieder einstürzt, gibt es wieder lange Gesichter. Der Höhenflug des DAX wurde möglich, weil die US Währungshüter neues Geld in die Wirtschaft pumpen will. Das könnte allerdings die Inflation anheizen. Der Kapitalismus scheint vital zu sein. Aber die nächste Rezession kommt bestimmt.
Griechenland erhält zweites Rettungspaket
Februar 28th, 2012Der Bundestag hat ein zweites Rettungspaket mit 130 Mrd Euro für Griechenland beschlossen. Finanzminister Schäuble spekulierte schon über ein drittes Rettungspaket. Die privaten Schuldner sollen 107 Mrd Euro Schulden erlassen. Ob die Hedgefonds und Pensionskassen allerdings mitmachen ist fraglich. Ich frage mich auch, ob durch neue Schulden, die nur alte Kredite bedienen Griechenland aus der Misere kommen kann.
Die nächste Rezession kommt bestimmt
August 20th, 2011Das Wachstum in der EU und in Deutschland ist im 2. Quartal 2011 eingebrochen. Dabei sollte es doch bekannt sein, dass der Kapitalismus immer wieder in eine Rezession kommt. An den Börsen gibt es seit einer Woche eine Talfahrt des DAX. Was mag nach diesem kleinen Crash noch kommen. Die Staaten sind verschuldet. Ohne Wachstum kann aber der Kapitalismus nicht existieren. Wenn es zum Crash kommt, werden aber die Leute sich nicht gegen den Kapitalismus erheben, sondern über ihre schwächeren Nachbarn. Ich habe jeden Glauben aufgegeben, der noch Verbesserung verspricht. Aber vielleicht werden ja die Indiegenen Völker überleben, die seit jahrtausenden nachhaltig wirtschaften. Das würde ich mir wünschen. Denn wir schaffen es einfach nicht, unsere Bedürfnisse zu begrenzen. Ich will mich da auch gar nicht ausnehmen.
Krieg und Ausbeutung bleiben die Triebfedern des Kapitalismus
Juli 24th, 2011Der Kapitalismus beruht auf Krieg. Genauso, wie England damals die Textil und Eisenindustrie Indiens ruinierte, so ruiniert man heute die Wirtschaften des Iraks und Jugoslawiens, um die Märkte zu plündern. Der Kapitalismus ist ohne Krieg nicht zu denken. Beschönigend spricht man von Freihandel, um den Krieg zu verschleiern. Auch der Neoliberalismus ist ohne Krieg nicht zu denken.
Griechenlands Zukunft wird verzockt
Juni 14th, 2011Sahra Wagenknecht sagte es im Bundestag frei heraus: Sie (Die Bundesregierung) haben nicht den Mut sich mit den Abzockern und wirklich Mächtigen anzulegen. Was wird uns noch wohl blühen, wenn man sich das ansieht: Rentenkürzungen, Arbeitslosengeldkürzungen usw. Aber es scheint keinen zu stören. Es gibt auch keine neue soziale Bewegung gegen diesen ganzen Schwindel, der da läuft. Es scheint auch keine Solidarität mehr zwischen den Menschen in Europa zu geben. Was soll ich nur tun, um nicht zu verzweifeln?
Der Kapitalismus funktioniert gar nicht
Mai 23rd, 2011Der Kapitalismus funktioniert gar nicht. Zu diesem Schluß muss man kommen, wenn man sich die ganzen Krisen des Kapitalismus ansieht. Schon zu Beginn gab es die Gründerkrise und die Tulpenspekulationen. Zudem gibt es schön kontinuierliche Rezessionen. Die Letzten 20 Jahre gab es aber zusätzlich ziemlich viele Spekulationsblasen, wie die Dotcom Blase und die Hypothekenkrise. Aber was soll die Lösung sein: ein neuer Krieg muss her. Das sind die perversen Gedanken der Kapitalisten und ihrer Mitläufer.