Griechenland ist erneut in der Krise. Am Samstag abend trafen sich die Finanzminister der EU. Sie lehnten einen Ausstieg der Griechen aus dem Euro und eine Umschuldung ab. Zuvor war Griechenlands Schuldnerbonität weiter herabgestuft worden. Auch die Griechische Regierung schloss einen Ausstieg aus dem Euro aus. Eine Umschuldung wurde ausgeschlossen, weil dann einige Banken, auch Deutsche auf Forderungen verzichten müssten.
Griechenland erneut in der Krise
Mai 9th, 2011Buch: Franz Hörmann, Otmar Pregetter: Das Ende des Geldes
Mai 2nd, 2011In ihrem Buch: „Das Ende des Geldes“ beschreiben Franz Hörmann und Otmar Pregetter vor allem die negativen Seiten des Geldes, als nicht demokratisch legetimiert. Sie wettern vor allem gegen die Geldschöpfung der privaten Banken, die aus ca 2% Mindesteinlage 98% des Geldes schöpfen. Es geht ihnen auch darum zu zeigen, dass die veralteten Ideen des Geldes und der doppelten Buchführung dem Betrug Tür und Tor öffnen. Etwas kurz kommt ihre Darstellung einer alternativen und demokratisch legitimierten Ökosozialen Gesellschaft, was in einem Folgeband nachgeholt werden soll. Dort ist Geld nur noch eine elektronische Information, die allen Menschen ermöglichen soll, Ihre Potentiale zu entfalten. Die Bankberater sind daher dann nur noch Lebensberater. Tatsächlich sind die Banken einmal entstanden, weil die Goldschmiede mehr Depotscheine für Gold ausgaben, als sie eigentlich deponierten. Hörmann und Pregetter beschreiben auch, auf welch abenteuerliche Weise viele Reiche Menschen zu Geld kamen.Fast alle waren große Spieler und Betrüger. Echt empfehlenswert das Buch.
Portugal: Ministerpräsident zurückgetreten
März 26th, 2011Weil er seine Sparpläne nicht durchs Parlament bringen konnte, ist die Minderheitsregierung von Ministerpräsident Socrates zurückgetreten. Portugal ist hoch verschuldet und kann die Zinslast beinahe nicht mehr tragen. Vielleicht muss es unter den Euro Schutzschirm.
Buch: Jean Ziegler, Der Hass auf den Westen
März 26th, 2011In seinem Buch: Der Hass auf den Westen, zeigt Jean Ziegler auf, dass in den Ländern des Südens der Hass auf den Westen steigt. Lange hatten die Kolonien des Westens mit dem Trauma der Sklaverei und der Kolonialismus zu kämpfen. Doch mittlerweile können die Menschen in den Entwicklungsländern ihren Hass artikulieren. Es gibt aber den negativen Hass, der in einem neuen Rassismus mündet und den Positiven Hass, der zur Emanzipation führt. Jean Ziegler führt für den negativen Hass Nigeria an, dass von einer Militär-Junta regiert wird. Eigentlich ist Nigeria ein reiches Land, da es Öl und Gas besitzt. Doch die Generäle sind korrupt und saugen das Land aus. So gehört es beim Human Developement Index stets zu den letzten Staaten der Erde. Für den positiven Hass zeigt Jean Ziegler das Beispiel des inigenen Evo Morales, der Präsident von Kolumbien geworden ist. Er hat die Öl- und Gasvorkommen verstaatlicht und auch die Erzminen. Jetzt zahlt Bolivien eine kleine Rente an Alte Menschen und Mütter. Aber es gab auch Rückschläge.
Geld als Schuld
Februar 17th, 2011Ich habe heute interessante Videos über das Geldsystem bei YOUTUBE gesehen. Es sind 5 Teile und heißen alle Geld als Schuld (Deutsche Synchronisation). Darin wird erklärt, warum unsere Wirtschaft wachsen muss, weil die privaten Banken fast unendlich Kredite schöpfen. Dagegen muß was getan werden. Man könnte z.B. Tauschringe gründen.
Revolution in Tunesien und in Ägypten
Februar 11th, 2011Heute ist Mubarak in Ägypten zurückgetreten. Vorher war schon der Herrscher Tunesiens geflüchtet. Mal sehen, was daraus wird. Vielleicht werden die Menschen auch von der westlichen Demokratie enttäuscht sein.
Irland muss von der EU unterstützt werden
Dezember 14th, 2010Ein weiteres EU Land nämlich Irland muss unter den Schutzschirm der Euro-Länder. Auch darf man gespannt sein, wie es weiter geht. Schon ist von Portugal und Spanien die Rede. Dann gibt es nur noch wenige Einzahler und viele Hilfsbedürftige. Auch der Aufschwung hält nicht ewig. Die nächste Krise ist gewiss.
Konservative Think Tanks unterwandern die Demokratie
Juli 29th, 2010Die Bertelsmannstiftung und die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft machen Propaganda für den Neoliberalismus. Sie sind Millionen schwer und predigen den Kapitalismus nach Ansicht der konservativen Elite dieses Landes. Sie kauften sich sogar in der ARD-Sendung Marienhof ein um den Jugendlichen zu zeigen, wie Marktwirtschaft funktioniert. Eine Reihe von Politikern, auch Grünen unterstützen die Initiative neue soziale Marktwirtschaft ISNM. Die ISNM wurde 1999 vom Metallarbeitgeberverband Gesamtmetall und der Elektroindustrie gegründet.
Griechenland ist Pleite und braucht Hilfe.
April 28th, 2010Die Griechen sollt ca 9% an Zinsen für Staatsanleihen zahlen. Spekulanten hatten gegen Griechenland gewettet und so die Zinsen in die Höhe getrieben. Es sind Zahlen von bis zu 135 Mrd Euro über 3 Jahre im Umlauf. Auf jeden Fall wird es teurer als die Anfangs genannten 45 Mrd Euro. Es treiben auch die nächsten Kandidaten auf die Pleite zu, wie Portugal, Spanien und Irland. Das wird alles noch sehr teuer werden, um den Euro zu retten.
Griechenland droht die Pleite
März 18th, 2010Die griechische Regierung such Unterstützung bei der EU und den USA. Allein die Zusage von Hilfe soll Griechenland vor dem Kollaps bewahren. Von der EU wurden den Griechen harte Sparmaßnahmen abverlangt. Es kam schon zu Ausschreitungen in Athen wegen der Sparmaßnahmen. Der Kollaps in Griechenland könnte auch den Euro zerstören. Der Euro ist schon im Wert gegenüber den Gold gefallen. Große Fonds wetten schon gegen den Euro.